Navigation überspringen
Genossenschaft Bayerischen Bodenseeberufsfischer
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Archiv
    •  
  • Fischer
    •  
    • Fischprodukte
    •  
  • Fischarten
    •  
    • Salmoniden
    • Barschartigen
    • Cypriniden
    • Sonstige Fischarten
    •  
  • Gebiet & Geräte
    •  
    • Bodensee - Daten
    • Netzarten
    • Bodenseefischereiverord.
    • Hochseepatente
    •  
  • Chronik
  • Rezepte
  • Links
  • Kontakt
  • Gästebuch
 

Facebook     Twitter

 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fischerei Bodensee aktuell

02.02.2022
Winter auf der Halbinsel Wasserburg
Lupe

Seit 10.Januar legen die Bodensee-Berufsfischer, je nach Wetterlage, wieder fast täglich Ihre Netze aus.

Die Fangsituation ist sehr angespannt, immer weniger Nährstoffe, immer mehr Kormorane, die mittlerweile mehr Fisch dem See entnehmen als alle Berufsfischer zusammen im Jahr fangen können, die eingeschleppte Quaggamuschel und auch der Stichling, sorgen für Verhältnisse, die so auf Dauer ein Auskommen der Berufsfischer kaum mehr ermöglichen.

Die zuständigen Behörden + die Politik versagen hier und schauen tatenlos zu wie sich die Situation immer mehr zuspitzt!

 

Bild zur Meldung: Winter auf der Halbinsel Wasserburg

Weitere Informationen:
Downloads
Zeitschrift Fischerei - FFS Langenargen -Zukunftsaussichten Berufsfischer Bodensee
Fischereiforschung B-W -Fakten zur Vorstudie Kormoran
Faktenblatt Kormoran - Schweizer Berufsfischerverband -November2021
 
Links
FFS - Zeitschrift Fischerei - düstere Zukunftsaussichten der Berufsfischerei am Bodensee
Kormoran Bericht - Schwäbische Zeitung 12.Februar 2022
 
 
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz