Herzlich willkommen
... auf der Internetpräsenz der Fischereigenossenschaft der Bayerischen Bodenseeberufsfischer.
Liebe Kunden, Freunde und Bekannte,
der Frühlingsanfang und Ostern stehen vor der Tür, die Natur in Ihrer ganzen Vielfalt arbeitet an Ihrem Grün.
Die Bayerischen Bodenseeberufsfischer fahren fast jeden Tag auf den See, damit wir für Sie einen frischen Bodenseefisch in unseren Betrieben zur Verfügung haben.
Leider können wir Berufsfischer Sie nicht immer mit dem von Ihnen gewünschten Fisch bedienen, aber einen "Wildfisch" aus dem Bodensee haben wir fast immer im Angebot.
Wir freuen uns, wenn Sie direkt beim Berufsfischer Ihrer Wahl vorbeischauen und unsere Angebote wahrnehmen.
Sie können sicher sein Qualität und Regionalität stehen bei uns im Vordergrund und Sie unterstützen mit Ihren Einkauf die örtlichen Fischer.
In Kürze starten die 4.ten Internationalen Bodensee-Rotaugenwochen. In verschiedenen Gastronomiebetrieben stehen für Sie viele leckere Gerichte zum Probieren bereit, nutzen Sie die Gelegenheit, um auch diesen leckeren Bodenseefisch kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - unter der Rubrik "Fischer" finden Sie unsere Adressen, bzw. die einzelnen Betriebe.
Volle Kanne ZDF 9.September 2019 begleitet den 1.Vorstand der Genossenschaft bei der Arbeit auf dem Bodensee.
Unter folgender Seite können Sie sich weiter über unsere internationalen Webseite: "Rettet den Bodensee" informieren.
Die Bodenseeberufsfischer setzen sich weiter für die natürliche Produktion der Wildfische im Bodensee ein, dazu benötigt der Bodensee allerdings etwas mehr Nährstoffe - ein Thema für die Politik - leider wird dabei oft sehr polemisch argumentiert.
Hier zum Thema ein Interview mit Fischereifachberater Dr. Oliver Born Bezirk Schwaben vom 25.April 2017 im Bayerischen Rundfunk
<Seebote 2017
Ein hochwertiges regionales Lebensmittel: (Der Bodenseefisch als Speisefisch)
Auf einen Blick!
4.ten Internationalen Bodensee-Rotaugenwochen
19.03.2023: Start der 4.ten Internationalen Bodensee-Rotaugenwochen [mehr]
Fischbestände weiter rückläufig - Felchen vom Aussterben bedroht?
02.02.2023: Das Fang Jahr 2022 ist für die Genossenschaft der Bayerischen Bodenseeberufsfischer abgeschlossen und gibt Anlass dazu, eine offizielle Pressemitteilung zur dramatischen Situation der Fischerei am ... [mehr]
Saisoneröffnung 2023 - Ausfall der Laichfischerei am Bodensee
11.01.2023: Am 10.Januar endet wie jedes Jahr die Schonzeit auf Felchen, Seeforelle + Saibling und die Bayer. Bodenseeberufsfischer dürfen nun Ihre verankerten Netze zum täglichen Fang auslegen. Damit ... [mehr]
Fischerei am Bodensee leidet unter schlechten Bedingungen
12.06.2022: Nährstoffarmut + zu hohe Kormoranbestände erschweren die Fischerei im Bodensee [mehr]
3.te Bodensee-Rotaugenwochen vom 1.April - 17.April 2022
10.03.2022: 3.te Internationale Bodensee-Rotaugenwochen von 1.bis 17.April 2022 [mehr]