Navigation überspringen
Genossenschaft Bayerischen Bodenseeberufsfischer
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Archiv
    •  
  • Fischer
    •  
    • Fischprodukte
    •  
  • Fischarten
    •  
    • Salmoniden
    • Barschartigen
    • Cypriniden
    • Sonstige Fischarten
    •  
  • Gebiet & Geräte
    •  
    • Bodensee - Daten
    • Netzarten
    • Bodenseefischereiverord.
    • Hochseepatente
    •  
  • Chronik
  • Rezepte
  • Links
  • Kontakt
  • Gästebuch
 

Facebook     Twitter

 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung des IBF

29.11.2018
Wasserburger Fischerhafen
Lupe

Am Samstag, den 17.11.2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Internationalen Bodenseefischereiverbandes der Berufs- und Angelfischerei (kurzIBF) statt.

Dort wurde wieder einmal deutlich wie kritisch die Situation der Berufsfischerei am Bodensee sich darstellt.

Nicht nur die niedrigen Fangerträge bereiten große Sorgen vor allem das Thema Kormorane (das Land Baden-Württemberg verweigert ein dringend notwendigen Managementplan) und die von der Politik beschlossenen Patententzüge sorgen für großen Ärger bei den Fischern.

Anbei der Jahresbericht der Bodensee Berufsfischer, eine kurze Zusammenfassung warum die Berufsfischer ein Mitspracherecht beanspruchen und ein Bericht des B-W Umweltministeriums zum Bodensee(die Inhalte sind allerdings dubios!)

 

Bild zur Meldung: Wasserburger Fischerhafen

Weitere Informationen:
Downloads
Jahresbericht Berufsfischer
Bericht Umweltministerium Baden-Württemberg
Perspektive - Sinn und Mitbestimmung Berufsfischerei
JHV IBF - Bericht Lindauer Zeitung
 
 
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz